Die „edition-kabeu.de“ ist ein kleiner Verlag, der sich der Herausgabe regionalen Schrifttums widmet. Als Spezialgebiet werden Schriften zum Thema „Mühlen“ ediert. Dazu gehört die bundesweit erscheinende Reihe „Deutsche Mühlenführer“ ebenso wie die Neuauflage von Raritäten der Mühlen-Literatur.
Mühlen sind seit tausenden von Jahren unabdingbar für die Entwicklung der Menschheit. Zunächst von Mensch und Tier Muskelkraft betrieben, wurden später die natürlichen Kräfte von Wasser und Wind genutzt, um heute durch Motoren die Entwicklung fortzusetzen. In unzähligen Funktionen von der elementaren Nahrungsversorgung als Mahlmühlen bis hin als vorindustrielle Maschine z. B. zum Sägen, Öl pressen, oder Gerberlohe vermahlen gehörten und gehören Mühlen zum Alltag der Menschheit.
Heiko Brüning ist Gründungsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Mühlenkunde und Mühlenerhaltung und hat eine Bibliothek und Sammlung von mehr als 1.000 Büchern und Titeln zum Thema Mühlen zusammengetragen. Alle Facetten von Mühle, wie Recht und Religion, Geschichte und Landeskunde, Funktion und Typen sowie auch literarische Bearbeitungen (Märchen, Sprüchr, Romae etc.) sind vertreten.
Ziel der edition kaubeu ist es, besondere Raritären und Themen dieser Sammlung einem breiteren Publikum durch Reprints preisgünstig zugänglich zu machen.